Das Organisationskomitee des Karnevals
Der Begriff „Elferrat“ leitet sich her aus der Losung der Französischen Revolution, allerdings in leichter Abwandlung der herkömmlichen Reihenfolge: „Egalité, Liberté, Fraternité“ (deutsch: „Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit“) – Im Karneval sind alle gleich (11 = 1 neben 1). In brüderlicher und schwesterlicher Leichtigkeit und im Frohsinn verbunden, frei und unverblümt.
Die Geburtsstunde unseres
Heggener Karnevals
In Heggen bildete sich erstmals im Jahr 1932 ein Elferrat – die Geburtsstunde unseres Heggener Karnevals. Seitdem hat sich das Karnevalsfest in unserem schönen Dorf zu einem der Höhepunkte eines jeden Jahres entwickelt. Lediglich in den Jahren 1940 bis 1948 und 1991 fiel der Karneval in der gewohnten Form aus. Dass sich die Jahre 2021 und 2022 – wenngleich auch aus anderen Gründen – einmal hier einreihen würde, das konnte wirklich niemand ahnen.
Vorstand
Dr. Thomas Buchmann
PräsidentJan Gastreich
VizepräsidentPhilipp Luke
VizepräsidentGregor Nieswandt
HofkämmererAnne Schmidt
SchriftführerinMitglieder
Jörg Antonik
ElferratsmitgliedLena Bette
ElferratsmitgliedSteffen Buchmann
ElferratsmitgliedChristopher Breidebach
ElferratsmitgliedPhilip Gibson
ElferratsmitgliedZeremonienmeister
Andre Haase
ElferratsmitgliedAnsprechpartner Kinderkarneval
Kevin Hanses
ElferratsmitgliedPatrick Hufnagel
ElferratsmitgliedAnsprechpartner Karnevalszeitung
Felix Kampmann
ElferratsmitgliedAndreas Nieswandt
ElferratsmitgliedAnsprechpartner Jugendkarneval